Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteEhrungsfeier 2024 | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rückblick auf Himmelfahrt 2025

Bereits im März begann das Orga-Team damit, sich mit der Planung des diesjährigen Himmelfahrt-Events zu beschäftigen. Wer kocht die Erbsensuppe, wann gehen wir einkaufen, was kaufen wir, wer hilft beim Auf- und Abbau, mit wem besetzen wir das Rondell, die Essenstationen und die Kasse, wie viele Kuchen brauchen wir.... Fragen über Fragen, die es zu regeln und zu beantworten gab. Aber wiedermal hat das Orga-Team ganze Arbeit geleistet und konnte alle Gewerke besetzen. Zudem musste ein neues Werbebanner angeschafft werden, nachdem es im letzten Jahr mutwillig vom Zaun abgerissen und zerstört wurde. Die Erzquell-Brauerei war so nett, und hat uns ein neues Spannban gespendet, wofür wir uns herzlich bedanken.

 

Am Vortag begannen traditionell wieder die Vorbereitungen. Das Rondell und die Getränke waren bereits geliefert. Uli Dietermann und Ingrid Spies kümmerten sich um die Zubereitung der Erbsensuppe und schnibbelten die Zutaten. Der Aufbau der Zelte - die uns in diesem Jahr statt vor Sonne eher vor Regen schützen sollten - wurde in Angriff genommen und im Inneren des Trafohauses wurden die Tische und Stühle gestellt und dekoriert. Wir kamen gut voran, sodass am Eventtag nur noch wenige Dinge zu tun waren.

 

Für 10 Uhr war wieder eine Wanderung geplant, die uns über die Tretenbach - mit herrlichem Blick über Eiserfeld und die Siegtalbrücke - in einen kleinen Wendehammer mit Hochsitz führte. Dort machten wir unsere Getränkepause und hier entstand auch ein schönes Gruppenfoto. Zurück ging es dann am Schützenhaus vorbei, am Backes entlang und über die Hauptstraße zum Trafohaus.

 

Dort waren schon die ersten Gäste eingetroffen, die bereits auf die Erbsensuppe und das Grillgut warteten. So langsam füllte sich der Platz. Allerdings waren die Wetterprognosen nicht so gut und tatsächlich setzte kurz leichter Regen ein. Aber dank der Zelte und dem Platz im Trafohaus konnte jeder Gast seine Speisen und Getränke im Trockenen verzehren.

 

Der Regen hielt sich nur ganz kurz und im Großen und Ganzen war das Wetter rückblickend auch durchaus besser als angekündigt. Die unbeständigen Vorhersagen hielten aber leider auch den ein oder anderen Radfahrer und Wanderer von einer Einkehr bei uns ab.

 

Ein schönes Highlight in diesem Jahr war der Auftritt unserer Kinder "Dance"-Gruppe, die am Nachmittag eine kleine Aufführung darboten. Neben Essen und Getränken gab es auch eine Bastel-Ecke und Kinderschminken für die Kleinen.

 

Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht ganz so gut war, so war es doch wieder eine schöne Veranstaltung. Wir würden uns aber sehr freuen, wenn wir beim nächsten Mal wieder mehr Gäste begrüßen dürfen. 

 

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem tatkräftigen Einsatz zum Gelingen unserer Veranstaltung "Himmelfahrt am Trafohaus" beigetragen haben.

 

Euer Vorstandsteam

 

Reinhard * Sabine * Jana

 

 

 

 

 

Fotoserien

Himmelfahrt 2025 (DI, 03. Juni 2025)

Urheberrecht:

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 04. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen